real by Das kleine Berghotel, Klebas 7, 9653 Liesing / Lesachtal - Copyright 2024
 
  
  
 
  Datenschutz
 
 
  Der Umgang mit unseren Gästen ist Vertrauenssache.
  Dieses entgegengebrachte Vertrauen hat für uns einen hohen Stellenwert und somit die Bedeutung und Verpflichtung, mit Ihren Daten sorgsam 
  umzugehen und diese vor Missbrauch zu schützen.
  Damit Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen, nehmen wir den Schutz der persönlichen Daten und deren vertrauliche Behandlung
  ernst. Deshalb handeln wir in Übereinstimmung mit den anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit. 
  Mit diesen Hinweisen zum Datenschutz möchten wir Sie daher darüber informieren, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden - 
  selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Rechtsprechung.
  Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
  Sie können die Website des kleinen BerghotelLesachtal grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen. Wir erheben nur dann 
  personenbezogene Daten, wenn dies dazu dient, Ihre Anfrage korrekt bearbeiten zu können. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur 
  Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf
  ausdrücklich freiwilliger Basis. Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen
  Daten zu erhalten. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser 
  personenbezogenen Daten.
  Hierzu wenden Sie sich bitte an:
  Das kleine Berghotel
  Klebas 7
  9653 Liesing / Lesachtal
  0043 (o)4716 265
  0043 (0)664 64 15 633
  infi@berghotel-lesachtal.at
  Verwendungszwecke persönlicher Daten
  Die von Ihnen erfassten persönlichen Daten wird das kleine Berghotel - Lesachtal nur dazu verwenden, Ihnen das gewünschte Informationsmaterial
  oder Dienstleistungen (z.B. Aktuelles) bereitzustellen oder zu anderen Zwecken, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Eine Weitergabe
  personenbezogener Daten an Dritte findet weder zu kommerziellen noch zu nichtkommerziellen Zwecken statt, es sei denn, dass wir aus gesetzlichen 
  Gründen dazu verpflichtet sind.
  Erfassung von Daten für statistische Zwecke
  Durch den Besuch von Websites werden zwangsläufig Daten gespeichert – so z.B. Ihre IP-Adresse, die Website, von der aus Sie uns besuchen, und der 
  Name Ihres Internetproviders. Diese Daten lassen möglicherweise eine Identifizierung zu – das kleine Berghotel - Lesachtal nimmt aber keine 
  personenbezogene Verwertung der Websitebesuche vor. Um unsere Website kontinuierlich zu verbessern, werten wir zwar die Logfiles unserer
  Website statistisch aus – dabei bleibt der einzelne Besucher aber anonym.
  Werden personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben?
  Eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Beratung, der Werbung und der Marktforschung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen 
  Zustimmung. Ihre Daten werden nicht verkauft, vermietet oder in anderer Weise Dritten zur Verfügung gestellt. Übermittlungen personenbezogener Daten
  an staatliche Einrichtungen und Behörden (z.B. Behörden,..) erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.
  Auskunftsrecht
  Sie haben das uneingeschränkte Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre durch uns gespeicherten Daten sowie das Recht auf Löschung oder Sperrung 
  unzulässiger Daten bzw. das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten. Auf Antrag sind wir gerne bereit, Ihnen auch schriftlich mitzuteilen, ob und welche 
  persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben. Soweit möglich, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um Ihre bei uns gespeicherten Daten 
  kurzfristig zu aktualisieren oder zu berichtigen. Wenden Sie sich in diesen Fällen unmittelbar an das kleine Berghotel - Lesachtal.
  Massnahmen zur Eigenwerbung
  Der Betreiber behält sich gemäß § 107 Abs 3 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) und gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO vor, für eigene 
  Informationszwecke folgende Daten Anrede, Vor- und Nachname, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, dauerhaft zu speichern und für die 
  Zusendung von Informationen und Leistungen des kleinen Berghotel - Lesachtal per Post oder per E-Mail zu nutzen. Der Nutzer kann der Verarbeitung 
  seiner Daten zu diesem Zweck bei deren Erhebung sowie jederzeit danach durch eine E-Mail an berghotel.lesachtal@aon.at widersprechen.
  Google Analytics
  Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter Datenschutzerklärung ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre 
  Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Zudem verwendet diese Website zu Zwecken der Online-Werbung, basierend auf einer Implementierung der 
  Display-Werbung, die Google Analytics Funktion des Remarketing.
  Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der 
  Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an 
  einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
  Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass 
  Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen werden können. Sie können darüber hinaus die 
  Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google, sowie die Verarbeitung 
  dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: 
  https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Daten-
  schutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
  IP-Anonymisierung
  Wir nutzen die Funktion "Aktivierung der IP-Anonymisierung" auf dieser Webseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten 
  der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen 
  wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese 
  Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der 
  Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google 
  Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
  Geräteübergreifendes Remarketing
  Unsere Webseite nutzt die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords. 
  Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
  Diese Funktion ermöglicht es, die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google-
  AdWords zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- 
  und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt 
  werden.
  Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf 
  diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet 
  werden.
  Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte ID´s der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten 
  verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräte-übergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.
  Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto 
  deaktivieren; folgen Sie hierzu diesem Link: www.google.com/settings/ads/onweb/
  Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklä-rung von Google unter: 
  www.google.com/policies/technologies/ads/
  Widerspruch gegen Datenerfassung
  Wenn Sie nicht möchten, dass Informationen zu Ihrem Verhalten von Microsoft wie oben erläutert verwendet werden, können Sie das hierfür erforderliche 
  Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können darüber hinaus 
  die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Microsoft 
  verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link http://choice.microsoft.com/de-DE/opt-out Ihren Widerspruch erklären.
  Weitere Informationen zum Datenschutz und zu den eingesetzten Cookies bei Microsoft und Bing Ads finden Sie auf der Website von Microsoft 
  https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
  Auskunft, Löschung, Sperrung
  Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den 
  Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema 
  personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
  Inhalte der Website
  Alle Inhalte der Website unterliegen dem Urheberrecht sowie dem Markenrecht. Es dürfen keinerlei Inhalte für eigene Zwecke verwendet werden. Ein 
  Herausnehmen von Inhalten der Website ist nicht gestattet.
  Diese Website enthält Links zu anderen Websites. Für den Inhalt oder den Betrieb der Websites Dritter ist „Das kleine Berghotel - Lesachtal“ nicht 
  verantwortlich.
  Bei Hindernissen oder sonstigen Problemen im Zusammenhang mit Websites Dritter (Links) möchten wir Sie bitten, sich direkt an diesen Dritten zu 
  wenden.
  Sicherheit
  Um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu 
  schützen, werden Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Diese werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Der Zugriff 
  darauf ist nur wenigen Befugten und zum besonderen Datenschutz verpflichteten Personen möglich, die mit der technischen, administrativen oder der 
  redaktionellen Betreuung von Daten befasst sind.
  Einverständniserklärung des Nutzers
  Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen übermittelten persönlichen Daten von uns gespeichert und 
  unter Beachtung dieser Datenschutzerklärung verarbeitet und benutzt werden.
  Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
  Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um 
  Änderungen unserer Leistungen in der Daten-schutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann 
  die neue Datenschutzerklärung.
  Ihre persönlichen Rechte im Überblick
  Recht auf Berichtigung
  Falls wir unvollständige oder unrichtige personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, können Sie jederzeit deren Berichtigung oder Vervollständigung 
  verlangen.
  Recht auf Löschung
  Wenn Ihre personenbezogenen Daten von uns unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten 
  verlangen. Es kann durchaus Gründe geben, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, (Aufbewahrungspflichten oder weitere gesetzliche 
  Verpflichtungen).
  Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  Wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten für die Dauer der Prüfung verlangen, wenn die 
  Verarbeitung der personenbezogenen Daten unrechtmäßig ist, Sie aber keine Löschung wünschen, wenn wir die Daten für den vereinbarten Zweck nicht 
  mehr benötigen, Sie diese aber zur Geltendmachung/Durchsetzung von Rechtsansprüchen benötigen oder wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung 
  der Daten eingelegt haben.
  Recht auf Datenübertragbarkeit
  Sie haben das Recht, die Herausgabe von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten in maschinenlesbarer Form zu verlangen, sofern die Verarbeitung auf 
  Grund einer Einwilligung oder eines Vertrages erfolgt.
  Widerspruchsrecht
  Dient die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Wahrnehmung von im öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben, zur Ausübung öffentlicher 
  Gewalt oder besteht für uns berechtigtes Interesse, so können Sie, sofern ein schutzwürdiges Interesse an Ihren personenbezogenen Daten besteht, 
  gegen diese Datenverarbeitung Widerspruch einlegen.
  Beschwerderecht
  Verstößt, Ihres Erachtens, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen
  österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht, so kontaktieren Sie uns bitte, um allfällige Fragen aufklären zu können. Selbstverständlich haben 
  Sie das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien, dsb@dsb.gv.at, www.dsb.gv.at) oder bei einer 
  Aufsichtsbehörde innerhalb der EU zu beschweren.
  Bestätigung der Identität
  Zum Schutz Ihrer Rechte und Ihrer Privatsphäre sind wir berechtigt im Zweifel einen Identitätsnachweis anzufordern.
  Rechtebeanspruchung über Gebühr
  Wenn Sie eines der genannten Rechte offenkundig unbegründet oder besonders häufig einfordern, sind wir berechtigt ein angemessenes 
  Bearbeitungsentgelt zu verlangen oder die Bearbeitung des Antrags abzulehnen.
  Vorbehaltlich allfälliger Abänderung auf Grund des Datenschutzgesetzes.
  
  
 
   
 
 
 
   
 
 
 
   
 
  
 
  